Bauartenübersicht der Kniehebelspanner von Ganter
Spannhebel und Spannarm bewegen sich in gleicher Richtung.
In Spannstellung steht der Betätigungshebel senkrecht.
Für Anwendungen, bei denen große Kräfte und viele Spannzyklen auftreten, stehen „Longlife“-Varianten zur Verfügung.

Spannhebel und Spannarm bewegen sich in entgegengesetzter Richtung.
In Spannstellung steht der Betätigungshebel waagrecht (flache Bauweise).

Bei diesen Spannern wird die Schwenkbewegung des Betätigungshebels in eine Axialbewegung der Schubstange umgewandelt.
Bis auf zwei Ausnahmen (GN 841) verriegeln die Schubstangenspanner in beiden Endlagen. Daher können sie sowohl als Zug- wie auch als Druckspanner eingesetzt werden.

Bei diesen Spannern wird die Schwenkbewegung des Betätigungshebels in eine Axialbewegung des Zughakens umgewandelt.
Verschlussspanner gibt es mit und ohne Verriegelung.

Diese Schnellspanner verbinden die Vorteile des Spannens nach dem Kniehebelprinzip (Spanner bleibt auch bei Druckabfall geschlossen!) mit den Möglichkeiten, welche die Pneumatik bietet:
- konstante Spannkraft FS unabhängig von der Bedienungsperson,
- mehrere Spanner können gleichzeitig über ein Steuerventil betätigt werden,
- Pneumatikspanner können von verschiedenen Stellen aus betätigt werden (Fernbedienung, auch durch Maschinensteuerung),
- verschiedene Ausführungen sind mit Zylinder lieferbar, die eine berührungslose Stellungsabtastung gestatten, um in bestimmten Spannstellungen Steuerimpulse auszulösen.
Pneumatische Schnellspanner gibt es als Vertikal- und Schubstangenspanner.

Was ist ein Kniehebelspanner?
Ein Kniehebelspanner ist eine Art von Spannwerkzeug, das verwendet wird, um Werkstücke sicher und fest zu fixieren. Es besteht aus einem Hebelmechanismus, der eine große Spannkraft erzeugen kann.
Kniehebelspanner sind in verschiedenen Größen, Ausführungen und Materialien wie Stahl und Edelstahl erhältlich. Sie können für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, wie beispielsweise zum Spannen von Metallplatten, Holzstücken oder Kunststoffteilen. Kniehebelspanner sind besonders nützlich, wenn das Werkstück schnell und sicher befestigt werden muss und eine hohe Spannkraft erforderlich ist. Zur Schonung der gespannten Werkstücke werden in der Regel Andrückschrauben eingesetzt.
Vorteile von Kniehebelspannern
- Hohe Spannkraft: Kniehebelspanner können eine hohe Spannkraft erzeugen, was sie ideal für Anwendungen macht, bei denen eine starke Fixierung des Werkstücks erforderlich ist.
- Schnelle und einfache Bedienung: Die Bedienung von Kniehebelspannern ist einfach und schnell. Der Hebelmechanismus ermöglicht eine schnelle Öffnung und Schließung des Spannarms und das Werkstück kann leicht eingespannt oder gelöst werden.
- Sicherheit: Kniehebelspanner können das Werkstück sicher fixieren, ohne es zu beschädigen. Dadurch wird ein hoher Arbeitsschutz gewährleistet.
- Vielseitigkeit: Kniehebelspanner sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich und können für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, wie beispielsweise zum Spannen von Metallplatten, Holzstücken oder Kunststoffteilen.
- Platzsparend: Im Vergleich zu anderen Spannwerkzeugen benötigen Kniehebelspanner weniger Platz auf der Arbeitsfläche, was sie ideal für kleine Werkstätten oder Arbeitsbereiche macht.
- Wirtschaftlich: Kniehebelspanner sind relativ preisgünstig und langlebig, was sie zu einer kosteneffektiven Lösung für viele Anwendungen macht.
Anwendungsbereiche von Kniehebelspannern
Kniehebelspanner sind mechanische Bauteile, die zur Fixierung und Spannung von Teilen in verschiedenen Anwendungen verwendet werden können.
Ein Anwendungsbereich von Kniehebelspannern ist beispielsweise in der Fertigungsindustrie.
Darüber hinaus finden Kniehebelspanner Anwendung in der Holzbearbeitung, z.B. zur Fixierung von Werkstücken auf Tischsägen, Fräsmaschinen oder Schleifmaschinen. Auch in der Metallverarbeitung und im Schiffsbau können Kniehebelspanner zur Spannung und Fixierung von Bauteilen eingesetzt werden.
Kniehebelspanner sind also ein vielseitiges und zuverlässiges Normteil, das in verschiedenen Branchen und Anwendungen eingesetzt werden kann, um eine schnelle, präzise und zuverlässige Fixierung zu ermöglichen.