Produktbeschreibung
Mit Rasthebeln GN 215 können Wellen um bestimmte Winkel verstellt und arretiert werden. Zum Verstellen wird der Hebelarm gegen Federkraft aus der Rastkerbe gehoben (Einhandbedienung).
Eine Drehwinkelbegrenzung kann mit zwei Anschlagstiften erzielt werden (siehe Skizze).
Die Buchse ist durch Passfeder / Nabennut mit der Welle verbunden.
Das Anbauteil ist feststehend, am Maschinenkörper durch zwei Schrauben (M5) befestigt.
Der Hebelarm mit dem Raststift stellt die Verbindung zwischen feststehendem Anbauteil und der Welle her.
Die Rastkerben sind durch den Deckel gegen Späne und dergleichen geschützt. Der Deckel wird von Hand aufgedrückt, elastische Segmente rasten in eine Rille ein. Zur Demontage kann er mit einem Schraubendreher abgehoben werden.
Ausführung
Hebel
Stahl
- brüniert
- Nabennut
- Toleranz Nutbreite P9
- Bohrung K 10: DIN 6885-1
- Bohrung K 12 ... K 16: DIN 6885-2
Deckel
Kunststoff
- schwarz
- mit aufgeklebtem hellgrauen PVC-Deckschild
Kugelknopf DIN 319
Kunststoff, Phenolharz (PF)
schwarz, glänzend
RoHS
Auf Anfrage
- Rastkerben, Drehwinkelbegrenzung nach Zeichnung